
 
Home | Patienten | Gesundheitssystem | International | GKV | Prävention | Epidemiologie | Websites | Meilensteine | Impressum
Weitere Artikel aus der Rubrik
Websites
Websites zu speziellen Themen
 "Lack of transparency in  clinical trials harms patients. The timely posting of summary results is an ... obligation" (TI/Cochrane) (7.8.20)
"Lack of transparency in  clinical trials harms patients. The timely posting of summary results is an ... obligation" (TI/Cochrane) (7.8.20)
 Wer wird wie lange,  mit welchem Erfolg und womit kieferorthopädisch behandelt? Erste Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie (22.5.20)
Wer wird wie lange,  mit welchem Erfolg und womit kieferorthopädisch behandelt? Erste Ergebnisse einer prospektiven Kohortenstudie (22.5.20)
 Medizinische Leit- oder Leidlinien?  Wie unabhängig und interessenkonfliktfrei oder -reduziert sind Leitlinien? (2.5.20)
Medizinische Leit- oder Leidlinien?  Wie unabhängig und interessenkonfliktfrei oder -reduziert sind Leitlinien? (2.5.20)
 Vorsicht Studie oder wissenschaftliche  Standards und Fakten- statt Fake-Berichterstattung im Covid-19-Corona-Ausnahmezustand (1.5.20)
Vorsicht Studie oder wissenschaftliche  Standards und Fakten- statt Fake-Berichterstattung im Covid-19-Corona-Ausnahmezustand (1.5.20)
 Sars-CoV-2 und Covid-19: Anmerkungen  zur aktuellen Krise und was lernen wir daraus?! (21.4.20)
Sars-CoV-2 und Covid-19: Anmerkungen  zur aktuellen Krise und was lernen wir daraus?! (21.4.20)
 Fundgrube zum Burnout von  Krankenhausbeschäftigten, von den Ursachen bis zu möglichen Lösungen (6.8.19)
Fundgrube zum Burnout von  Krankenhausbeschäftigten, von den Ursachen bis zu möglichen Lösungen (6.8.19)
 Patientensicherheit leichter gemacht -  "Papers of the Month" der Stiftung "Patientensicherheit Schweiz" (10.3.18)
Patientensicherheit leichter gemacht -  "Papers of the Month" der Stiftung "Patientensicherheit Schweiz" (10.3.18)
 Website zur Gesundheit von  Migranten und Flüchtlingen (20.12.17)
Website zur Gesundheit von  Migranten und Flüchtlingen (20.12.17)
 Regelmäßige Übersicht zu Veröffentlichungen  über Multimorbidität und multiple chronische Erkrankungen (7.10.16)
Regelmäßige Übersicht zu Veröffentlichungen  über Multimorbidität und multiple chronische Erkrankungen (7.10.16)
 CT, MRT oder doch  lieber Ultraschall? Evidenzbasierte Entscheidungshilfe der "Library of Evidence" hilft (16.9.16)
CT, MRT oder doch  lieber Ultraschall? Evidenzbasierte Entscheidungshilfe der "Library of Evidence" hilft (16.9.16)
 Mit Evidenz gegen Überversorgung:  Warum 60% eines Kinderjahrgangs nicht drei bis vier Jahre lang Zahnspangen tragen müssen! (15.9.16)
Mit Evidenz gegen Überversorgung:  Warum 60% eines Kinderjahrgangs nicht drei bis vier Jahre lang Zahnspangen tragen müssen! (15.9.16)
 "Health & Financial Crisis  Monitor": Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Gesundheit, Wirtschafts- und Finanzkrise? (6.1.15)
"Health & Financial Crisis  Monitor": Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Gesundheit, Wirtschafts- und Finanzkrise? (6.1.15)
 Lehrbuch "Sozialmedizin - Public  Health - Gesundheitswissenschaften" oder "Darf's ein bißchen mehr sein!?" (24.8.14)
Lehrbuch "Sozialmedizin - Public  Health - Gesundheitswissenschaften" oder "Darf's ein bißchen mehr sein!?" (24.8.14)
 "Nur lesen. Fotografieren und  Kopieren verboten" oder wie sich die "European Medicines Agency (EMA)" Transparenz vorstellt (27.5.14)
"Nur lesen. Fotografieren und  Kopieren verboten" oder wie sich die "European Medicines Agency (EMA)" Transparenz vorstellt (27.5.14)
 Wissenstransfer für die Selbsthilfe  - Datenbank online (16.10.13)
Wissenstransfer für die Selbsthilfe  - Datenbank online (16.10.13)
 Jahrbuch für kritische Medizin  und Gesundheitswissenschaften online verfügbar (25.3.13)
Jahrbuch für kritische Medizin  und Gesundheitswissenschaften online verfügbar (25.3.13)
 Wo findet man kritisches  Wissen über den Nutzen von "e-health"-Innovationen? Das Beispiel ICMCC (10.4.12)
Wo findet man kritisches  Wissen über den Nutzen von "e-health"-Innovationen? Das Beispiel ICMCC (10.4.12)
 Spät aber endlich! Mehr  Transparenz über die regionale gesundheitliche Versorgung in Deutschland. (31.8.11)
Spät aber endlich! Mehr  Transparenz über die regionale gesundheitliche Versorgung in Deutschland. (31.8.11)
 Wer klagt warum und  mit welchem Erfolg gegen die Gesundheitsreform der Obama-Administration? (10.6.11)
Wer klagt warum und  mit welchem Erfolg gegen die Gesundheitsreform der Obama-Administration? (10.6.11)
 Medikalisierung der emotionalen Höhen  und Tiefen - Neu ab 2013 im "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorder" (DSM) (8.4.10)
Medikalisierung der emotionalen Höhen  und Tiefen - Neu ab 2013 im "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorder" (DSM) (8.4.10)
 HealthNewsReview.org - Vorbildliche Website  bewertet Medienberichte zu Medizin und Gesundheit (21.2.10)
HealthNewsReview.org - Vorbildliche Website  bewertet Medienberichte zu Medizin und Gesundheit (21.2.10)
 Wem die zigste Debatte  über Gesundheitsfinanzierung zu unsozial ist: Open Access zu Zeitschrift über Gerechtigkeit und Gleichheit! (3.2.10)
Wem die zigste Debatte  über Gesundheitsfinanzierung zu unsozial ist: Open Access zu Zeitschrift über Gerechtigkeit und Gleichheit! (3.2.10)
 Making of "Cochrane Reviews"?  Kein Geheimnis dank "Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Interventions". (11.1.10)
Making of "Cochrane Reviews"?  Kein Geheimnis dank "Cochrane Handbook for Systematic Reviews of Interventions". (11.1.10)
 US-Gesundheitsreform zwischen 49 und  1990 Seiten - Quellen zum Gesetzgebungsprozess (11.11.09)
US-Gesundheitsreform zwischen 49 und  1990 Seiten - Quellen zum Gesetzgebungsprozess (11.11.09)
 Die "Weisse Liste" veröffentlicht  neue Qualitäts-Daten der deutschen Krankenhäuser (30.9.09)
Die "Weisse Liste" veröffentlicht  neue Qualitäts-Daten der deutschen Krankenhäuser (30.9.09)
 Adhärenz bei Drogenabhängigen -  und es geht doch (17.6.09)
Adhärenz bei Drogenabhängigen -  und es geht doch (17.6.09)
 "Cochrane Reviews of Prevention  and Treatment of Influenza" - Zu Evidenzen bei der Prävention und Behandlung von Virusgrippe (18.5.09)
"Cochrane Reviews of Prevention  and Treatment of Influenza" - Zu Evidenzen bei der Prävention und Behandlung von Virusgrippe (18.5.09)
 Informiert über und für  "shared decision making" - Annotierte Bibliographie der "Foundation for Informed Medical Decision Making" (13.5.09)
Informiert über und für  "shared decision making" - Annotierte Bibliographie der "Foundation for Informed Medical Decision Making" (13.5.09)
 Ausbreitung der Schweinegrippe "seems  unlikely", aber sorgfältiges Monitoring notwendig - Das NEJM-"H1N1 Influenca Center" (10.5.09)
Ausbreitung der Schweinegrippe "seems  unlikely", aber sorgfältiges Monitoring notwendig - Das NEJM-"H1N1 Influenca Center" (10.5.09)
 Kostenlose Grafiken und Tabellen  über das US-Gesundheitssystem im Präsentationsformat - Das Angebot "Kaiser slides". (28.4.09)
Kostenlose Grafiken und Tabellen  über das US-Gesundheitssystem im Präsentationsformat - Das Angebot "Kaiser slides". (28.4.09)
 "Obama übernehmen Sie" -  Worauf die neue US-Regierung bei ihrer beabsichtigten Gesundheitssystemreform achten muss. (26.2.09)
"Obama übernehmen Sie" -  Worauf die neue US-Regierung bei ihrer beabsichtigten Gesundheitssystemreform achten muss. (26.2.09)
 Aküfi in Medizin und  Gesundheitswesen (4.2.09)
Aküfi in Medizin und  Gesundheitswesen (4.2.09)
 Gesundheit, Altern und Ruhestand  in Europa: Erste Ergebnisse der SHARE-Studie (28.11.08)
Gesundheit, Altern und Ruhestand  in Europa: Erste Ergebnisse der SHARE-Studie (28.11.08)
 Die Anatomie des menschlichen  Körpers: Kostenlos, interaktiv und in 3D (19.11.08)
Die Anatomie des menschlichen  Körpers: Kostenlos, interaktiv und in 3D (19.11.08)
 Neue Informationsquelle zur gesundheitlichen  Versorgungssituation von "Menschen ohne Papier" in Deutschland (2.11.08)
Neue Informationsquelle zur gesundheitlichen  Versorgungssituation von "Menschen ohne Papier" in Deutschland (2.11.08)
 Internetplattform Gesundheit von  Migranten (17.5.2008)
Internetplattform Gesundheit von  Migranten (17.5.2008)
 "To learn about" vor  "to learn from" - IVSS-Datenbank Soziale Sicherheit weltweit! (2.5.2008)
"To learn about" vor  "to learn from" - IVSS-Datenbank Soziale Sicherheit weltweit! (2.5.2008)
 Internet und Gesundheit: Die  Open-Access-Zeitschrift "Journal of Medical Internet Research" (2.5.2008)
Internet und Gesundheit: Die  Open-Access-Zeitschrift "Journal of Medical Internet Research" (2.5.2008)
 "Rentnerboom und Babynotstand" - Der demographische Wandel in Deutschland 2008 (2.5.2008)
"Rentnerboom und Babynotstand" - Der demographische Wandel in Deutschland 2008 (2.5.2008)
 Neues Wissensportal für Gesundheitsberufe:  Über die Kultur und Glaubenspraxis muslimischer Patienten (19.10.2007)
Neues Wissensportal für Gesundheitsberufe:  Über die Kultur und Glaubenspraxis muslimischer Patienten (19.10.2007)
 "Health literacy", wer hat  sie, was ist das und wie bekommt man sie? (12.8.2007)
"Health literacy", wer hat  sie, was ist das und wie bekommt man sie? (12.8.2007)
 Neu im Internet: Das  Frauengesundheitsportal der BZgA (2.8.2007)
Neu im Internet: Das  Frauengesundheitsportal der BZgA (2.8.2007)
 GKV-Gemeinschaftsleistung: Transparenz durch die  "GKV-Arzneimittel Schnellinformation (GAmSi)" (29.1.2007)
GKV-Gemeinschaftsleistung: Transparenz durch die  "GKV-Arzneimittel Schnellinformation (GAmSi)" (29.1.2007)
 Fundgrube zur ergebnisorientierten Qualitätssicherung  in der Gesundheitsversorgung (16.11.2005)
Fundgrube zur ergebnisorientierten Qualitätssicherung  in der Gesundheitsversorgung (16.11.2005)
 Netzwerk  Gesundheit (27.7.2005)
Netzwerk  Gesundheit (27.7.2005)
 Arbeit und  Gesundheit (26.7.2005)
Arbeit und  Gesundheit (26.7.2005)
 Wissenstransfer in die  Gesundheitsversorgung (17.7.2005)
Wissenstransfer in die  Gesundheitsversorgung (17.7.2005)
Seite mit den Texten aller Artikel aufrufen:
Websites zu speziellen Themen
 
Andere Rubriken in "Websites"
| Websites zu speziellen Themen | 
"Rentnerboom und Babynotstand" - Der demographische Wandel in Deutschland 2008 
 Der demographische Wandel in Deutschland wird zunehmend zum Medienthema: Die ARD startete eine eigene Themenwoche, angesichts der außerplanmäßig beschlossenen Rentenerhöhung warnt Alt-Bundespräsident Roman Herzog vor einer populistischen "Rentnerdemokratie" in Deutschland, familienpolitische Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate sollen der "Vergreisung" der Gesellschaft entgegenwirken und entzünden Debatten, die zeigen, dass es sich um ein ebenso wertbesetztes wie politisch zentrales Thema handelt. Unter dem Themenschwerpunkt "Demographie und Gesellschaft" bietet die GESIS daher im Online-Portal "sowiport" verschiedene Informationsangebote. Die Dokumentation "Renterboom und Babynotstand - Der demographische Wandel in Deutschland" beschäftigt sich mit den entsprechenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Problemen und Herausforderungen.
Der demographische Wandel in Deutschland wird zunehmend zum Medienthema: Die ARD startete eine eigene Themenwoche, angesichts der außerplanmäßig beschlossenen Rentenerhöhung warnt Alt-Bundespräsident Roman Herzog vor einer populistischen "Rentnerdemokratie" in Deutschland, familienpolitische Maßnahmen zur Steigerung der Geburtenrate sollen der "Vergreisung" der Gesellschaft entgegenwirken und entzünden Debatten, die zeigen, dass es sich um ein ebenso wertbesetztes wie politisch zentrales Thema handelt. Unter dem Themenschwerpunkt "Demographie und Gesellschaft" bietet die GESIS daher im Online-Portal "sowiport" verschiedene Informationsangebote. Die Dokumentation "Renterboom und Babynotstand - Der demographische Wandel in Deutschland" beschäftigt sich mit den entsprechenden gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Problemen und Herausforderungen. 
Die GESIS beschäftigt sich aus sozialwissenschaftlicher Perspektive mit den Konsequenzen, Problemen und Chancen des demographischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland. Mit dem thematischen Online-Portal "Rentnerboom und Babynotstand - der demographische Wandel in Deutschland", das 2006 eingerichtet und seitdem kontinuierlich aktualisiert wurde, bietet die GESIS vielfältige sozialwissenschaftliche Informationen - Materialien, Literatur- und Forschungsnachweise - zur aktuellen Debatte. So werden die Auswirkungen der zunehmenden Alterung der deutschen Gesellschaft auf Sozialversicherungssysteme, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Städtebau und Stadtentwicklung, Familien- und Migrationspolitik näher beleuchtet.
Neben einer Literatur- und Forschungsdokumentation zum Thema, die als kostenlose PDF-Datei zum Download zur Verfügung steht und 173 Publikationen und Forschungsprojekte nachweist, bietet das Online-Portal weitere zahlreiche Informationen aus unterschiedlichen Quellen: Neben Internetlinks, Volltext-, Literatur- und Forschungsnachweisen sind zusätzlich Adressen und Links zu Organisationen und Experten sowie weitere Materialien vertreten.
• Das neue sozialwissenschaftliche Portal "sowiport"
• Sowiport Themenschwerpunkt Demographie und Gesellschaft
• Dokumentation Rentnerboom und Babynotstand - Der demographische Wandel in Deutschland
Bernard Braun, 2.5.2008