
 
Home | Patienten | Gesundheitssystem | International | GKV | Prävention | Epidemiologie | Websites | Meilensteine | Impressum
Sämtliche Rubriken in 
"Patienten"
| Verhaltenssteuerung (Arzt, Patient), Zuzahlungen, Praxisgebühr | 
| Sonstige Themen | 
Alle Artikel aus:
Patienten
Sonstige Themen
 
 Virchow-Preis für Global Health:  Ein Möchtegern-Nobelpreis mit arger Schlagseite (28.9.23)
Virchow-Preis für Global Health:  Ein Möchtegern-Nobelpreis mit arger Schlagseite (28.9.23)
 In eigener Sache: wir  sind wieder da! (27.9.23)
In eigener Sache: wir  sind wieder da! (27.9.23)
 Wirkt sich die Einführung  des gesetzlichen Mindestlohns auf die Gesundheit aus? Ja, aber etwas anders als vermutet. (22.8.19)
Wirkt sich die Einführung  des gesetzlichen Mindestlohns auf die Gesundheit aus? Ja, aber etwas anders als vermutet. (22.8.19)
 Erste Schritte für mehr  Transparenz über die Art, den Umfang und die Bedarfsgerechtigkeit der kieferorthopädischen Behandlung (18.7.18)
Erste Schritte für mehr  Transparenz über die Art, den Umfang und die Bedarfsgerechtigkeit der kieferorthopädischen Behandlung (18.7.18)
 Krankheit, Sucht und Unfallfolgen  Auslöser von privater Überschuldung - auch im Sozialversicherungs-Deutschland (12.6.16)
Krankheit, Sucht und Unfallfolgen  Auslöser von privater Überschuldung - auch im Sozialversicherungs-Deutschland (12.6.16)
 Gesundheitskommunikation zwischen Statistiken und  Geschichtenerzählen: warum gibt es die Debatte über Masern-Impfpflicht? (12.4.15)
Gesundheitskommunikation zwischen Statistiken und  Geschichtenerzählen: warum gibt es die Debatte über Masern-Impfpflicht? (12.4.15)
 Wie sich öffentlich organisierte  und finanzierte Familienplanung und Sexualberatung in den USA auszahlt! (11.11.14)
Wie sich öffentlich organisierte  und finanzierte Familienplanung und Sexualberatung in den USA auszahlt! (11.11.14)
 "Roland Berger"-Gutachten oder wie  man mit altem säuerlichem Wein in neuen Schläuchen mit dem Fachkräftemangel Geld verdienen kann (29.10.13)
"Roland Berger"-Gutachten oder wie  man mit altem säuerlichem Wein in neuen Schläuchen mit dem Fachkräftemangel Geld verdienen kann (29.10.13)
 Resultate und Schlussfolgerungen von  herstellergesponsorten Medikamenten- und Gerätestudien vielfach signifikant verzerrt (11.1.13)
Resultate und Schlussfolgerungen von  herstellergesponsorten Medikamenten- und Gerätestudien vielfach signifikant verzerrt (11.1.13)
 Hohe Übereinstimmung der Vorhersage  der Gesamtsterblichkeit durch subjektive und "objektiv"/ärztliche Gesundheitsbewertung (17.12.11)
Hohe Übereinstimmung der Vorhersage  der Gesamtsterblichkeit durch subjektive und "objektiv"/ärztliche Gesundheitsbewertung (17.12.11)
 Zuzahlungen in Entwicklungsländern: Viel  Klamauk, wenig Substanz (28.10.11)
Zuzahlungen in Entwicklungsländern: Viel  Klamauk, wenig Substanz (28.10.11)
 Geringes Gesundheitswissen ist nicht  "nur" ein Bildungsproblem, sondern auch mit höherer Gesamtsterblichkeit assoziiert (22.10.11)
Geringes Gesundheitswissen ist nicht  "nur" ein Bildungsproblem, sondern auch mit höherer Gesamtsterblichkeit assoziiert (22.10.11)
 "No future" für Viele  durch "Futures" für Wenige. Fakten zu den unerwünschten Wirkungen von Warentermingeschäften, OTC-Swaps etc. (18.10.11)
"No future" für Viele  durch "Futures" für Wenige. Fakten zu den unerwünschten Wirkungen von Warentermingeschäften, OTC-Swaps etc. (18.10.11)
 Wenig Wissen über Radiologen,  mehr Kontakte gewünscht aber hochzufrieden - "Blindes Arzt-Vertrauen" oder "health illiteracy"? (3.6.11)
Wenig Wissen über Radiologen,  mehr Kontakte gewünscht aber hochzufrieden - "Blindes Arzt-Vertrauen" oder "health illiteracy"? (3.6.11)
 2% -11% der Deutschen  erlitten als Kinder und Jugendliche körperlichen, emotionalen und sexuellen Mißbrauch und Vernachlässigung (3.5.11)
2% -11% der Deutschen  erlitten als Kinder und Jugendliche körperlichen, emotionalen und sexuellen Mißbrauch und Vernachlässigung (3.5.11)
 Gläubig und/oder gesund oder  wie weit sind die Kirchenführer von der Empfängnisverhütungspraxis ihrer Gläubigen entfernt? (30.4.11)
Gläubig und/oder gesund oder  wie weit sind die Kirchenführer von der Empfängnisverhütungspraxis ihrer Gläubigen entfernt? (30.4.11)
 "Wall Street Journal" vs.  "American Medical Association": Wie viel verdienen US-Ärzte an der Behandlung von Medicare-Versicherten? (31.1.11)
"Wall Street Journal" vs.  "American Medical Association": Wie viel verdienen US-Ärzte an der Behandlung von Medicare-Versicherten? (31.1.11)
 "Lasst die Toten ruhen!?"  - Warum Rate und Ergebnisse von Obduktionen Bestandteil der Qualitätsberichte werden sollten? (8.1.11)
"Lasst die Toten ruhen!?"  - Warum Rate und Ergebnisse von Obduktionen Bestandteil der Qualitätsberichte werden sollten? (8.1.11)
 "Der Mensch ist ein  soziales Wesen" und zwar fast immer! Was hat dies mit erfolgloser Gesundheitsaufklärung zu tun? (5.11.10)
"Der Mensch ist ein  soziales Wesen" und zwar fast immer! Was hat dies mit erfolgloser Gesundheitsaufklärung zu tun? (5.11.10)
 Wie realistisch ist die  Prognose von 950.000 im Jahr 2030 fehlenden ärztlichen und nichtärztlichen Fachkräften? (25.10.10)
Wie realistisch ist die  Prognose von 950.000 im Jahr 2030 fehlenden ärztlichen und nichtärztlichen Fachkräften? (25.10.10)
 "Warten auf den medizinisch-technischen  Fortschritt!?" Das Beispiel "Humane Genome Project" (23.6.10)
"Warten auf den medizinisch-technischen  Fortschritt!?" Das Beispiel "Humane Genome Project" (23.6.10)
 (Fehl)-Versorgung von Rücken- und  Ischiasschmerzen: Besser normale Alltagsaktivitäten statt Bettruhe! (17.6.10)
(Fehl)-Versorgung von Rücken- und  Ischiasschmerzen: Besser normale Alltagsaktivitäten statt Bettruhe! (17.6.10)
 "Vorsicht Röhre": Bildgebende Diagnostik  zwischen Überversorgung und unerwünschten Folgewirkungen (5.6.10)
"Vorsicht Röhre": Bildgebende Diagnostik  zwischen Überversorgung und unerwünschten Folgewirkungen (5.6.10)
 US-Studie zum legalisierten Verkauf  von Organen: Ärmere wären sehr viel eher bereit, eine Niere zu spenden (9.4.10)
US-Studie zum legalisierten Verkauf  von Organen: Ärmere wären sehr viel eher bereit, eine Niere zu spenden (9.4.10)
 Bedingt studienmüde - Vom  unterschiedlichen Engagement deutscher Ärzte bei Anwendungs- und Versorgungsstudien (25.8.09)
Bedingt studienmüde - Vom  unterschiedlichen Engagement deutscher Ärzte bei Anwendungs- und Versorgungsstudien (25.8.09)
 Eine Scheidung hinterlässt gesundheitliche  Spuren - lebenslänglich! (2.8.09)
Eine Scheidung hinterlässt gesundheitliche  Spuren - lebenslänglich! (2.8.09)
 Placebo-Effekt: Es kommt darauf  an, was Patienten in medizinischen Studien zu bekommen glauben, nicht was sie tatsächlich bekommen (12.7.09)
Placebo-Effekt: Es kommt darauf  an, was Patienten in medizinischen Studien zu bekommen glauben, nicht was sie tatsächlich bekommen (12.7.09)
 Auch deutsche Klinikärzte setzen  gelegentlich Placebos ein - und sind von der Wirkung voll überzeugt (6.7.09)
Auch deutsche Klinikärzte setzen  gelegentlich Placebos ein - und sind von der Wirkung voll überzeugt (6.7.09)
 Englische Wissenschaftler stellen Selbsttest  für Laien zur minutenschnellen Diagnose von Alzheimer vor (19.6.09)
Englische Wissenschaftler stellen Selbsttest  für Laien zur minutenschnellen Diagnose von Alzheimer vor (19.6.09)
 Lug und Trug in  der Wissenschaft: "few bad apples" oder "tip of the iceberg"? Ergebnisse einer Meta-Analyse von 18 Surveys (4.6.09)
Lug und Trug in  der Wissenschaft: "few bad apples" oder "tip of the iceberg"? Ergebnisse einer Meta-Analyse von 18 Surveys (4.6.09)
 Hautbräune und "schwarze Schafe":  Sonnenstudio jein danke oder ein Lehrstück für die Qualität freiwilliger Zertifizierung. (10.2.09)
Hautbräune und "schwarze Schafe":  Sonnenstudio jein danke oder ein Lehrstück für die Qualität freiwilliger Zertifizierung. (10.2.09)
 Häufiger Konsum von Arztserien  im Fernsehen erhöht die Angst vor Operationen im Krankenhaus (11.12.08)
Häufiger Konsum von Arztserien  im Fernsehen erhöht die Angst vor Operationen im Krankenhaus (11.12.08)
 "Eine Woche mit und  sieben Tage ohne Behandlung!" Mit Antibiotikatherapie ein bißchen längere "Erinnerung" an Erkältungen. (10.12.08)
"Eine Woche mit und  sieben Tage ohne Behandlung!" Mit Antibiotikatherapie ein bißchen längere "Erinnerung" an Erkältungen. (10.12.08)
 "Kein Problem mit null  Bock im Bett" oder gute Argumente gegen eine geschlechterübergreifende Viagraisierung des Sexuallebens. (4.12.08)
"Kein Problem mit null  Bock im Bett" oder gute Argumente gegen eine geschlechterübergreifende Viagraisierung des Sexuallebens. (4.12.08)
 "Trust in Medical Researcher":  Warum auch randomisierte Studien Probleme mit dem Einschluss von Minderheiten-Patienten haben? (22.11.08)
"Trust in Medical Researcher":  Warum auch randomisierte Studien Probleme mit dem Einschluss von Minderheiten-Patienten haben? (22.11.08)
 USA: Aktuelle Evidenz zum  Nutzen des Stillens und Empfehlungen zur Erhöhung seiner Häufigkeit (1.11.08)
USA: Aktuelle Evidenz zum  Nutzen des Stillens und Empfehlungen zur Erhöhung seiner Häufigkeit (1.11.08)
 "Controlled crying" und "camping  out": Hilfen bei durch Baby-Schlafstörungen verursachten Depressionen von Müttern sinnvoll!? (14.9.2008)
"Controlled crying" und "camping  out": Hilfen bei durch Baby-Schlafstörungen verursachten Depressionen von Müttern sinnvoll!? (14.9.2008)
 Keine Selbstverständlichkeit: Wer ist  für klinische Studien verantwortlich und ist wie zu erreichen? (21.8.2008)
Keine Selbstverständlichkeit: Wer ist  für klinische Studien verantwortlich und ist wie zu erreichen? (21.8.2008)
 Rationierung bei gesundheitlich nützlichen  Leistungen unter älteren Patienten!? Knie- und Hüftimplantate bei Osteoarthritis. (18.7.2008)
Rationierung bei gesundheitlich nützlichen  Leistungen unter älteren Patienten!? Knie- und Hüftimplantate bei Osteoarthritis. (18.7.2008)
 Wachstumshormone und Placebo: Wie  der Glaube nicht nur Berge versetzt, sondern sie auch noch hochradeln hilft. (15.7.2008)
Wachstumshormone und Placebo: Wie  der Glaube nicht nur Berge versetzt, sondern sie auch noch hochradeln hilft. (15.7.2008)
 Studie: Fehlverhalten im Wissenschaftsbetrieb  unterschätzt (24.6.2008)
Studie: Fehlverhalten im Wissenschaftsbetrieb  unterschätzt (24.6.2008)
 Bundesverfassungsgericht bekräftigt Strafbarkeit des  Inzests unter Geschwistern. Genetiker warnen vor der eugenischen Begründung. (17.5.2008)
Bundesverfassungsgericht bekräftigt Strafbarkeit des  Inzests unter Geschwistern. Genetiker warnen vor der eugenischen Begründung. (17.5.2008)
 Wie gut hilft Deutschlands  größte Gesundheitshelferschar und wer ist das? (13.4.2008)
Wie gut hilft Deutschlands  größte Gesundheitshelferschar und wer ist das? (13.4.2008)
 Allzu patente Kurzfragebögen sind  für die Entdeckung, Behandlung und den Behandlungserfolg von Depressionen nutzlos (10.4.2008)
Allzu patente Kurzfragebögen sind  für die Entdeckung, Behandlung und den Behandlungserfolg von Depressionen nutzlos (10.4.2008)
 Placebos: Etwa die Hälfte  praktizierender Ärzte hat sie schon selbst verordnet und vertraut auf ihre Wirkung (15.1.2008)
Placebos: Etwa die Hälfte  praktizierender Ärzte hat sie schon selbst verordnet und vertraut auf ihre Wirkung (15.1.2008)
 Gesundheitswissenschaftliches zum Fest der  Liebe: Wangenkuss birgt geringeres Gripperisiko als Händeschütteln (21.12.2007)
Gesundheitswissenschaftliches zum Fest der  Liebe: Wangenkuss birgt geringeres Gripperisiko als Händeschütteln (21.12.2007)
 Wenig einfühlsame ärztliche Kommunikation  trägt dazu bei, dass Gewalt gegen Frauen unaufgedeckt bleibt (6.11.2007)
Wenig einfühlsame ärztliche Kommunikation  trägt dazu bei, dass Gewalt gegen Frauen unaufgedeckt bleibt (6.11.2007)
 Ärzte haben ein höheres  Prestige als Politiker. Haben auch Krankheiten ein unterschiedliches "Prestige" ? (25.9.2007)
Ärzte haben ein höheres  Prestige als Politiker. Haben auch Krankheiten ein unterschiedliches "Prestige" ? (25.9.2007)
 Keine Auswirkungen von Arbeitszeitverkürzungen  im Krankenhaus auf Behandlungskontinuität - Outcomes sogar etwas besser (22.9.2007)
Keine Auswirkungen von Arbeitszeitverkürzungen  im Krankenhaus auf Behandlungskontinuität - Outcomes sogar etwas besser (22.9.2007)
 Erhöhte Schwangerschafts- und Geburtsrisiken  durch früheren medikamentösen Schwangerschaftsabbruch? Fehlanzeige! (17.8.2007)
Erhöhte Schwangerschafts- und Geburtsrisiken  durch früheren medikamentösen Schwangerschaftsabbruch? Fehlanzeige! (17.8.2007)
 Lassen Gesundheitspolitiker und DocMorris  die "Apotheke um die Ecke" verschwinden? (8.7.2007)
Lassen Gesundheitspolitiker und DocMorris  die "Apotheke um die Ecke" verschwinden? (8.7.2007)
 "Mündige Patienten" aus Ärztesicht:  Zwischen Idealisierung und Abwertung (21.5.2007)
"Mündige Patienten" aus Ärztesicht:  Zwischen Idealisierung und Abwertung (21.5.2007)
 Der Frauenanteil unter den  Ärzten steigt: Ist dadurch die "sprechende Medizin" im Kommen? (15.3.2007)
Der Frauenanteil unter den  Ärzten steigt: Ist dadurch die "sprechende Medizin" im Kommen? (15.3.2007)
 Keine "Halbgötter in Weiß"  mehr? Fakt ist: Der weiße Arztkittel ist für das Arztvertrauen bedeutungslos (4.3.2007)
Keine "Halbgötter in Weiß"  mehr? Fakt ist: Der weiße Arztkittel ist für das Arztvertrauen bedeutungslos (4.3.2007)
 Bei 25 bis 50  % aller Sterbefälle in 6 europäischen Ländern spielen lebensverkürzende Maßnahmen mit (30.1.2007)
Bei 25 bis 50  % aller Sterbefälle in 6 europäischen Ländern spielen lebensverkürzende Maßnahmen mit (30.1.2007)
 Bei 25 bis 50  % aller Sterbefälle in 6 europäischen Ländern spielen lebensverkürzende Maßnahmen mit (27.2.2006)
Bei 25 bis 50  % aller Sterbefälle in 6 europäischen Ländern spielen lebensverkürzende Maßnahmen mit (27.2.2006)
 Hat sich das Ärzte-Image  in der Bevölkerung massiv verschlechtert? (18.1.2006)
Hat sich das Ärzte-Image  in der Bevölkerung massiv verschlechtert? (18.1.2006)
 Krank und entscheidungsunfähig: Broschüre  zur Patientenvorsorge vorgestellt (7.11.2005)
Krank und entscheidungsunfähig: Broschüre  zur Patientenvorsorge vorgestellt (7.11.2005)
 Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in  zahlreichen EU-Staaten defizitär (6.11.2005)
Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in  zahlreichen EU-Staaten defizitär (6.11.2005)
Seite mit den Texten aller Artikel aufrufen:
Sonstige Themen