
 
Home | Patienten | Gesundheitssystem | International | GKV | Prävention | Epidemiologie | Websites | Meilensteine | Impressum
Sämtliche Rubriken in 
"Prävention"
| Maßnahmen, Projekte zur Gesundheitsförderung | 
Alle Artikel aus:
Prävention
Maßnahmen, Projekte zur Gesundheitsförderung
 
 Alkoholmindestpreis senkt  Alkoholkonsum (25.5.20)
Alkoholmindestpreis senkt  Alkoholkonsum (25.5.20)
 Wie wirkt sich ein  Unterschied von einem Jahr beim Kita-Besuch auf die Persönlichkeitseigenschaften und auf Gesundheit aus? (13.4.18)
Wie wirkt sich ein  Unterschied von einem Jahr beim Kita-Besuch auf die Persönlichkeitseigenschaften und auf Gesundheit aus? (13.4.18)
 Wie viel kostet durch  Luftverschmutzung an Hauptverkehrsstraßen verursachtes Asthma von Kindern? Beispiel Los Angeles County (17.11.14)
Wie viel kostet durch  Luftverschmutzung an Hauptverkehrsstraßen verursachtes Asthma von Kindern? Beispiel Los Angeles County (17.11.14)
 Zum gesundheitlichen Nutzen einer  längeren hellen Abendzeit für Kinder. Nachdenkenswertes vor der Abschaffung der Zeitumstellung. (27.10.14)
Zum gesundheitlichen Nutzen einer  längeren hellen Abendzeit für Kinder. Nachdenkenswertes vor der Abschaffung der Zeitumstellung. (27.10.14)
 Biomedizinisches Korrelat zur sozialen  Ungleichheit von Gesundheit (15.6.14)
Biomedizinisches Korrelat zur sozialen  Ungleichheit von Gesundheit (15.6.14)
 Wie handlungsanregend sind zusätzlich  0,008 QALY's/Kopf/Leben oder wie überzeugt man Nicht-Ökonomen von Gesundheitsprogrammnutzen? (24.2.13)
Wie handlungsanregend sind zusätzlich  0,008 QALY's/Kopf/Leben oder wie überzeugt man Nicht-Ökonomen von Gesundheitsprogrammnutzen? (24.2.13)
 Was tun Betriebe um  die sozialen Folgen des "drohenden" Mangels an leistungsfähigen Erwerbstätigen zu verhindern? 2011: zu wenig! (2.11.12)
Was tun Betriebe um  die sozialen Folgen des "drohenden" Mangels an leistungsfähigen Erwerbstätigen zu verhindern? 2011: zu wenig! (2.11.12)
 Soziale Ungleichheiten der Gesundheit  - Erfahrungen und Lehren aus 13 Jahren Labour-Regierung (16.5.12)
Soziale Ungleichheiten der Gesundheit  - Erfahrungen und Lehren aus 13 Jahren Labour-Regierung (16.5.12)
 Ärztliche "Überweisungen" von bewegungsarmen  Personen in Bewegungsprogramme sind fast wirkungslos (18.4.12)
Ärztliche "Überweisungen" von bewegungsarmen  Personen in Bewegungsprogramme sind fast wirkungslos (18.4.12)
 GKV-Präventionsbericht 2011: Nimmt man  ein Glas, das klein genug ist, kann man davon reden es sei halb voll … (17.3.12)
GKV-Präventionsbericht 2011: Nimmt man  ein Glas, das klein genug ist, kann man davon reden es sei halb voll … (17.3.12)
 Wirksamkeit der Maßnahmen zur  Sturzprophylaxe älterer Personen "an sich" und tatsächliche Beteiligung im Alltag (14.3.12)
Wirksamkeit der Maßnahmen zur  Sturzprophylaxe älterer Personen "an sich" und tatsächliche Beteiligung im Alltag (14.3.12)
 Aufwändigere Intervention für mehr  körperliche Aktivitäten bei 75+Jährigen auch 1 ½ Jahre nach Interventionsende wirksam! (24.11.11)
Aufwändigere Intervention für mehr  körperliche Aktivitäten bei 75+Jährigen auch 1 ½ Jahre nach Interventionsende wirksam! (24.11.11)
 Befragung von Nutzerinnen einer  Mutter-Kind-Kur: Hoher Bedarf, großer und nachhaltiger Nutzen und wie dieser erhöht werden kann! (3.6.11)
Befragung von Nutzerinnen einer  Mutter-Kind-Kur: Hoher Bedarf, großer und nachhaltiger Nutzen und wie dieser erhöht werden kann! (3.6.11)
 14-Länder-Report: Warnhinweise auf Zigarettenpackungen  sind den meisten Rauchern bekannt und viele von ihnen denken ans Aufhören! (31.5.11)
14-Länder-Report: Warnhinweise auf Zigarettenpackungen  sind den meisten Rauchern bekannt und viele von ihnen denken ans Aufhören! (31.5.11)
 Selbst in den harten  norwegischen Wintern wirkte sich das Rauchverbot in Gaststätten nicht negativ auf ihre Einnahmen aus! (5.1.11)
Selbst in den harten  norwegischen Wintern wirkte sich das Rauchverbot in Gaststätten nicht negativ auf ihre Einnahmen aus! (5.1.11)
 Gesundheitsförderung an deutschen Schulen:  Positiveffekte setzen hohen Einsatz voraus (10.9.10)
Gesundheitsförderung an deutschen Schulen:  Positiveffekte setzen hohen Einsatz voraus (10.9.10)
 Alkohol: höhere Preise -  weniger Probleme (18.5.10)
Alkohol: höhere Preise -  weniger Probleme (18.5.10)
 Schweizer Studie: Mehr Schulsport  wirkt sich gesundheitlich überaus positiv aus (30.4.10)
Schweizer Studie: Mehr Schulsport  wirkt sich gesundheitlich überaus positiv aus (30.4.10)
 Sturzprävention: Benzodiazepinkonsum älterer Menschen  durch einmalige Beratungsveranstaltung signifikant und dauerhaft senkbar. (14.4.10)
Sturzprävention: Benzodiazepinkonsum älterer Menschen  durch einmalige Beratungsveranstaltung signifikant und dauerhaft senkbar. (14.4.10)
 Prävention von Burnout: Interventionen  sind erfolgreich, wirken aber zeitlich nur begrenzt (5.4.10)
Prävention von Burnout: Interventionen  sind erfolgreich, wirken aber zeitlich nur begrenzt (5.4.10)
 Körperliche Aktivität ist hilfreich  zur Sturz-Prävention bei Älteren (24.3.10)
Körperliche Aktivität ist hilfreich  zur Sturz-Prävention bei Älteren (24.3.10)
 10minütige Intervention gegen zu  hohen Alkoholkonsum zeigt bei vielen Studenten Wirkung (29.12.09)
10minütige Intervention gegen zu  hohen Alkoholkonsum zeigt bei vielen Studenten Wirkung (29.12.09)
 Verbindliche Alkoholtests für Berufskraftfahrer  senken die Quote tödlicher Unfälle (4.12.09)
Verbindliche Alkoholtests für Berufskraftfahrer  senken die Quote tödlicher Unfälle (4.12.09)
 Interventionen zur Prävention von  Stürzen bei Älteren: Was ist effektiv und was völlig unwirksam? (15.10.09)
Interventionen zur Prävention von  Stürzen bei Älteren: Was ist effektiv und was völlig unwirksam? (15.10.09)
 "Gesundes-Herz-Programme" zur Prävention haben  für die allgemeine Bevölkerung deutlich weniger Nutzen als erwartet (5.4.09)
"Gesundes-Herz-Programme" zur Prävention haben  für die allgemeine Bevölkerung deutlich weniger Nutzen als erwartet (5.4.09)
 Staatliches Gesundheitssystem Schottlands zahlt  Rauchern, die ihr Laster aufgeben, wöchentliche Geldprämien (5.4.09)
Staatliches Gesundheitssystem Schottlands zahlt  Rauchern, die ihr Laster aufgeben, wöchentliche Geldprämien (5.4.09)
 "Deutschland bewegt sich!" ...  oder auch nicht. Verspeist aber etliche Kalorien zusätzlich (2.3.09)
"Deutschland bewegt sich!" ...  oder auch nicht. Verspeist aber etliche Kalorien zusätzlich (2.3.09)
 Nutzen und geringe Nebenwirkungen  sprechen für Prävention mit Preiselbeerextrakt bei Harnwegsinfekten älterer Frauen (26.2.09)
Nutzen und geringe Nebenwirkungen  sprechen für Prävention mit Preiselbeerextrakt bei Harnwegsinfekten älterer Frauen (26.2.09)
 Englische Studie: Mehr Parks  und Grünanlagen in ärmeren Wohngegenden könnten gesundheitliche Ungleichheit verringern (13.11.08)
Englische Studie: Mehr Parks  und Grünanlagen in ärmeren Wohngegenden könnten gesundheitliche Ungleichheit verringern (13.11.08)
 Welchen Nutzen haben saubere  und wirksamere Heizgeräte auf die Gesundheit und Behandlungsumstände von asthmakranken Kindern? (2.11.08)
Welchen Nutzen haben saubere  und wirksamere Heizgeräte auf die Gesundheit und Behandlungsumstände von asthmakranken Kindern? (2.11.08)
 Finanzielle Prämien vom Arbeitgeber  für ein gesundheitsbewusstes Alltagsverhalten: Die Meinungen der Arbeitnehmer sind gespalten (2.8.2008)
Finanzielle Prämien vom Arbeitgeber  für ein gesundheitsbewusstes Alltagsverhalten: Die Meinungen der Arbeitnehmer sind gespalten (2.8.2008)
 Gesundheitsförderliche Schulernährung: Eine "realistische"  Meta-Analyse bringt mehr Erkenntnisse als übliche Cochrane-Studien (29.10.2007)
Gesundheitsförderliche Schulernährung: Eine "realistische"  Meta-Analyse bringt mehr Erkenntnisse als übliche Cochrane-Studien (29.10.2007)
 Wie nachhaltig sind Interventionen  gegen das Übergewicht bei Kindern? Ernüchterndes von einer "Zwei-Jahre-danach"-Studie (13.10.2007)
Wie nachhaltig sind Interventionen  gegen das Übergewicht bei Kindern? Ernüchterndes von einer "Zwei-Jahre-danach"-Studie (13.10.2007)
 Geringe Wirksamkeit der Förderung  körperlicher Aktivität bei Kindern; Heranwachsende mehr Evidenz aber aufwändig! (22.9.2007)
Geringe Wirksamkeit der Förderung  körperlicher Aktivität bei Kindern; Heranwachsende mehr Evidenz aber aufwändig! (22.9.2007)
 Über 2,5 Millionen Kinder  in Deutschland haben suchtkranke Eltern - BKK veröffentlicht Broschüre für Multiplikatoren (30.8.2007)
Über 2,5 Millionen Kinder  in Deutschland haben suchtkranke Eltern - BKK veröffentlicht Broschüre für Multiplikatoren (30.8.2007)
 Fußball ist gesünder als  Jogging - nicht zuletzt, weil es mehr Spaß macht (27.8.2007)
Fußball ist gesünder als  Jogging - nicht zuletzt, weil es mehr Spaß macht (27.8.2007)
 Interventionen für mehr körperliche  Bewegung waren bislang nur begrenzt erfolgreich (12.6.2007)
Interventionen für mehr körperliche  Bewegung waren bislang nur begrenzt erfolgreich (12.6.2007)
 Partner und "Panz" statt  Pillen - Soziale Beziehungen und mentale Gesundheit (18.12.2006)
Partner und "Panz" statt  Pillen - Soziale Beziehungen und mentale Gesundheit (18.12.2006)
 Auch theoretisch abgesicherte und  aufwändige Sexual-/Gesundheitserziehung nicht zwangsläufig wirksam (22.11.2006)
Auch theoretisch abgesicherte und  aufwändige Sexual-/Gesundheitserziehung nicht zwangsläufig wirksam (22.11.2006)
 Teilnahme an "Rückenschulen": Es  kommen die Falschen (25.1.2006)
Teilnahme an "Rückenschulen": Es  kommen die Falschen (25.1.2006)
Seite mit den Texten aller Artikel aufrufen:
Maßnahmen, Projekte zur Gesundheitsförderung